Über uns ...
Wir - d.h. der MIST4 - sind eine Gruppe von Modellbahnern, die sich ursprünglich im ehemaligen Märklin Insider Internet-Forum
kennengelernt haben und im Dezember 2000 das erste "persönliche" Treffen durchgeführt haben, um ihr Keller-/Dachboden-Dasein zu beenden und das
Hobby mit anderen Modellbahnern zu teilen.
Diese Gruppe von zunächst 10 Märklinisten, die anfänglich ihre Modelle auf dem Fußboden und/oder Billard-Tisch in der "Krone" in
Essen-Horst vorführten und testeten, wuchs schnell auf zwischenzeitlich über 75 Mitglieder. Faszinierend ist dabei auch, wie vielschichtig das
Modellbahn-Hobby ist. Elektronik-Spezialisten, die mit getunten Loks Aufsehen erregen, gehören ebenso dazu, wie Künstler, die realistische
Landschaften und Zubehör basteln.
Im Jahre 2005 bildete sich eine Modulbaugruppe, die inzwischen als Reviermodule e.V.
eingetragen ist.
Aufgrund der unterschiedlichen Interessen und der hohen Mitgliederzahl wurde es allerdings auch erfoderlich, einige Regeln für die
Stammtische aufzustellen:
Mitgliedschaft: Nach der ersten Teilnahme kann sich ein "Gast" entscheiden, ob er zukünftig an unseren Stammtischen
weiterhin teilnehmen möchte. Es wird dann eine Kostenbeteiligung von derzeit 5 Euro pro Jahr erhoben, die z.B. zur Finanzierung dieser Homepage
und des Mitgliedsausweises verwendet wird.
„Sie” oder „Du” ? Da sich viele Stammtischler ja bereits seit langer Zeit untereinander kennen, pflegt man das "Du".
Damit auch Neulinge schnell in die lockere Atmosphäre integriert werden, hat es sich eingespielt, dass sich alle per „Du” anreden.
Umgang mit Material: Da viele Mitglieder zum Stammtisch erhebliche Werte mitbringen und zum Gebrauch bzw. zur Ansicht
bereitstellen, sollte es eigentlich selbstverständlich sein, alles entsprechend pfleglich zu behandeln.
Das Mitbringen von Material erfolgt auf eigenes Risiko.
Ansprechpartner/Stammtischbeirat: Aufgrund der Stammtischgöße (ca. 50 Personen kommen regelmäßig) haben wir
einen Stammtischbeirat gewählt, der sich um die Organisation (z.B. Terminabsprache mit der Gaststätte usw.) kümmert.
Er besteht derzeit aus den Stammtischlern Hanno Brünninghaus, Martin Silz und Ulrich Eichhorn.
Internetseite/Fotos: Beim Stammtisch werden Fotos gemacht und Teile dieser Fotos werden auf der Homepage veröffentlicht.
Die Teilnahme am Stammtisch beinhaltet die Zustimmung dazu.
Verein oder Stammtisch ? Trotz "Beirat" und "Kostenumlage" sind wir ein Stammtisch und kein Verein. Dies bedeutet auch,
dass wir weder als Veranstalter noch als Ausrichter fungieren. Etwaige Ansprüche gegenüber einzelnen Personen, die z.B. die Organisation übernommen
haben, sind somit ausgeschlossen. Mit dem Kostenbeitrag erfolgt kein Anspruch auf irgendeine Leistung. Die Beiträge werden ausschließlich für den
Stammtisch verwendet. Darüber wird entsprechend im Folgejahr Rechenschaft abgelegt. Entscheidungen innerhalb des Stammtisches werden mit Mehrheit
getroffen.
Mit diesen Internet-Seiten präsentieren wir unsere Aktivitäten, Interessen und geplante Vorhaben. Alle Informationen werden rein
privat ohne gewerbliche Interessen veröffentlicht.
|